Die „5 Schritte“ und die „6 Bewegungen zum Finden der Ruhe in der Bewegung“ sind Übungen aus der Wudangtradition, die man
als daoistisches Qigong bezeichnen kann. Sie gehen auf den legendären Begründer des Taijiquan, Zhang Sanfeng zurück, der auf der Grundlage der daoistischen Philosophie des Wandels von Yin Yang
diese Kunst, den Körper zu öffnen und das Qi zu leiten, entwickelte.
In ihnen vereinen sich Leichtigkeit, Einfachheit und Natürlichkeit sowie Gesundheitspflege und Kultivierung des Dao. Sie
fördern die Koordination im Körper und die von Bewegung und Atmung. In der daoistischen Tradition werden sie als „Shou Dao“ bezeichnet.
Es handelt sich um die grundlegenden Übungen, die zusammen mit den 8 Grundtechniken die Grundlage der inneren Kampfkünste
der Wudangtradition, Taijiquan, Xingyi und Bagua sind. Sie zeichnen sich durch überraschende Einfachheit und Natürlichkeit aus, sind ruhig und fließend und lassen das Prinzip von Yin und Yang
jederzeit deutlich erkennen. Sie sind für Anfänger gut geeignet, bieten aber auch Erfahrenen die Möglichkeit, sich mit den Grundlagen ihrer eigenen Kampfkünste zu beschäftigen.